Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH,
 
Abkürzung GTZ, gemeinnützige bundeseigene Gesellschaft zur Unterstützung der Entwicklungspolitik der Bundesregierung, gegründet 1975 durch Vereinigung der Bundesstelle für Entwicklungshilfe (BfE) mit der Deutschen Förderungsgesellschaft für Entwicklungsländer GAWI (Garantie- und Abwicklungsgesellschaft); Sitz: Eschborn. Die GTZ liefert auch Zuarbeiten für verschiedene Bundesressorts, Partnerregierung und internationale Organisationen. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind Beratung bei Planung und Durchführung von Projekten und Programmen, Auswahl, Betreuung sowie Aus- und Fortbildung von Fachkräften, technische Planung und Beschaffung von Sachausrüstungen für Projekte sowie Vergabe und Abwicklung nichtrückzahlbarer Finanzierungsbeiträge. Die GTZ ist in 137 Ländern mit Fach- und Führungskräften vertreten und betreut (1994) über 2 600 Projekte; sie führt auch kurzfristige Hilfs- und Flüchtlingsprogramme durch. Bei ihrer Arbeit kooperiert die GTZ eng mit anderen nationalen und internationalen Entwicklungsorganisationen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit — Rechtsform GmbH Gründung 12. Dezember 1974 Auflösung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit — Logo der Gesellschaft Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH ist ein am 12. Dezember 1974 gegründetes, weltweit tätiges Unternehmen der Internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit — The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (German Agency for International Cooperation) or GIZ is an international enterprise founded in 1975 by Erhard Eppler and owned by the German Federal Government, operating in many fields… …   Wikipedia

  • Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit — Logo der Gesellschaft Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH ist ein am 12. Dezember 1974 gegründetes, weltweit tätiges Unternehmen der Internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit — Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Rechtsform GmbH Gründung 1. Januar 2011 Sitz Bonn und Eschborn, Deutschland Leitung Bernd Eisenblätter (Vorstandssprecher) …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde als Bundesministerium Gründung 1961 …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Klinik für Diagnostik — Vorlage:Infobox Krankenhaus/Mitarbeiter fehlt Deutsche Klinik für Diagnostik Trägerschaft Rhön Klinik …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Verein für Technische Holzfragen — Der Internationaler Verein für Technische Holzfragen e.V. (iVTH) ist ein eingetragener Verein zur Förderung der Holzforschung. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen AiF und hat seinen Sitz in Braunschweig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rat für nachhaltige Entwicklung — Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) berät die deutsche Bundesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit und soll mit Beiträgen und Projekten die Strategie zur Nachhaltigkeit fortentwickeln helfen. Der RNE wurde im Februar 2001 von der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”